LIMIT Funktionen Überblick
Das LIMIT Softwarepaket besteht aus drei Programmteilen:
- - LIMIT-CAE: Preprocessing
- - LIMIT-Analysis: Berechnung
- - LIMIT-Viewer: Postprocessing
LIMIT-CAE Preprocessing:
- - Visualisierung der Struktur über Finite Elemente Modell
- - Kontrolle, Erstellen und Ändern von Bewertungsgruppen
- - Effiziente Festlegung und Definition von Nähten
- - Definition von Lastfällen und Lastkollektiven
- - Definition von Bewertungen nach unterschiedlichen Richtlinien und Normen
- - Starten, Überwachen und Verwalten von Rechenläufen
Bewertungsnormen:
- - FKM 5. und 6. Auflage
- - Eurocode 3 und Eurocode 9
- - DVS1612 und DVS1608
- - DIN15018 und DIN13001
- - Benutzerdefinierte Wöhlerlinien
- - DangVan
Nachweisarten:
- - Dauerfestigkeitsnachweis (Fatigue strength)
- - Betriebsfestigkeitsnachweis (Finite life fatigue strength)
- - Statischer Festigkeitsnachweis (Static strength)

Bewertung von geschweißten Strukturen:
- - Verfahren der kritischen Schnittebenen zur Identifikation von kritischen Stellen
- - Nennspannungskonzept
- - Strukturspannungskonzept nach IIW
- - für Schalenelemente
- - für Kontinuumselemente (Sensortechnologie)
- - effektiv Kerbspannung R1/R0.05
Datenimport:
- - Steuerung von LIMIT-Analysis über Textsteuerfile, welches z.B. mittels LIMIT-CAE erstellt wird
- Ergebnisdaten:
- - Abaqus: .odb-File
- - MSC-/NX-Nastran/RADIOSS: .op2-File
- - Ansys: .rst-File
- - Catia: Tetraederergebnisse, über Report Files
FE-Daten für die Bewertung:
- - Knoten
- - Element
- - Spannungen (in den Elementknoten)
- - Verschiebungen für Sensortechnologie
Elementtypen:
- - Schalen
- - Kontinuumselemente (2D, 3D)
- - Membrane
Manipulation der Spannungen (nach Datenimport):
- - Lastfallüberlagerungen (Grundlastfälle => Kombinierte Lastfälle)
- - Import von Zeitreihen
- - Rainflow-Klassierung
- - Definition von Kollektiven
Ergebnisgrößen:
- - Auslastungen oder Sicherheiten
- - Zusätzliche normenabhängige Resultate
- - Eurocodes: Schädigung oder Auslastung
- - Schweißnähte: Separate Ergenisse für Nahtübergänge und Wurzelpunkte
Datenoutput:
- - Zusammenfassung als Textfiles
- - Detailierter Textoutput für kritische Elemente
- - Rechengang mit Zwischenergebnissen
- - Zur Visualisierung: .geo-File
LIMIT-VIEWER: Postprocessing
- - Visualisierung der Struktur
- - Visualisierung unterschiedlicher Ausgabegrößen als Contour-Plots:
- - Sicherheiten/Auslastungsgrade
- - Diverse von der Bewertung abhängige Daten
- - Query und Annotations für effiziente Dokumentation
- - Erstellen von Bildern
Lizenzarten:
- - Netzwerklizenz mittels Lizenzserver oder
- - Arbeitsplatzlizenz
Hardware/System:
- - Windows XP, 7, 8
- - 64 bit
- - LIMIT-Analysis unterstützt die Verwendung mehrerer Prozessoren auf Maschinen mit shared memory.
© 2015 CAE Simulation Solutions Pitkagasse 2/1/16 1210 Wien Österreich +43 /1/ 974 89 91-0