Hackschnitzel-Container
Aufgabe war die Auslegung sowie die konstruktive Anpassung des Entwurfes eines Hackschnitzlcontainers an die gegenständlichen Normen.
Dabei sind sowohl die Aufstellung (senkrecht) als auch der Transport des Behälters (Waagrecht) zu berücksichtigen. Die Belastungen durch das Schüttgut (Eurocode 1) sind somit ebenso wie Transportlasten beim Fahren am LKW (Beschleunigungslasten) von Relevanz.

Die zusätzliche Herausforderung des Behälters lag in den Polycarbonat Seitenplatten, die eine Trocknung unter Tageslicht erlauben. Die Auslegung der Schweißnähte der Struktur (Eurocode 3) war ebenso Gegenstand des Projektes.

